Home
      
  
  Europäischen Militär- Fallschirmsprungverband
  Über unsere weltweiten internationalen Kontakte können Sie sich kostengünstig und professionell militärisch oder zivil  aus- oder weiterbilden lassen im Fallschirmspringen, Schießen, Tauchen, maritimes Over Sea Team Training, Kampfsporttraining, Rangertraining oder während diverser internationaler Sportveranstaltungen. Hierzu stehen uns internationale professionelle militärische- Ausbilder/Trainer aus aktiven oder ehemaligen Spezialeinheiten zur Verfügung. Über 8000 Soldaten oder Polizisten aus 30 Nationen haben bereits über die von uns organisierten Veranstaltungen teilgenommen. Unsere aktuellen Angebote finden sie unter „Termine/Events“ und eine Rückblende auf unsere Veranstaltungen unter der Rubrik „Bildergalerie“. 
Wir würden uns freuen, Sie/Dich bei einer unserer Veranstaltungen begrüßen zu dürfen.
Mit kameradschaftlichem Horrido und Glück-ab
Das Präsidium 
In Italy there is an organization similar to the European Military Parachutists Association (EMFV / EMPA) that tries to copy our association in many ways. The EMFV / EMPA Presidium points out that our EMFV / EMPA neither works with this organization nor pursues its goals. We are an officially registered EU association Registered on 19/10/2004 Register number 003171618 in Alicante / Spain.
Aus dem Spendenerlös der St. Michaelsmedaille, dem Schutzpatron der Fallschirmspringer, konnten wir 2024 wieder zahlreiche Spenden für bedürftige Kinder und Menschen tätigen. Somit konnte der EMFV bis heute 46.484,26 € für wohltätige Zwecke spenden! Das Präsidium des EMFV bedankt sich ganz herzlich bei allen Spendern bzw. Kameraden, die unsere Spendenaktion unterstützen! 
Die von uns aufgeführten Kosten sind auf Kameradschaftsbasis berechnet und beinhalten insbesondere Versicherungsleistungen, Endkosten (zum Beispiel mit Verpflegung und Unterkunft) und welcher Ausbildungsbetrieb nach EU Richtlinien die Fallschirmsprung-Ausbildung durchführt! Bei uns gibt es keine "versteckten Kosten- bzw. Überraschungskosten"!
"Mit Hinweis auf die neue Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union (EU), die ab 25. Mai 2018 in Kraft tritt, möchte das Präsidium darauf aufmerksam machen, dass der EMFV die gesetzlichen Bestimmungen dazu bereits seit Jahren so durchführt".
Für den Vorstand
Hans-Fr. Nawrozki
Hauptmann a.D. und Präsident
Grüße
Hans Nawrozki 
  
  Unsere Ansprechpartner für Österreich
  Vizeleutnant
Karl Roidner
Sonnberg 51
A-5771 Leogang
Tel.: 0043 (0) 664 - 3453867
eMail: emfv@european-paratrooper.de
EMFV Geschäftsstelle Österreich
Wolfgang Sehner
Wehlistr. 366/3/17
A-1020 Wien
Tel.:0043 (0) 676 - 9677880
eMail: wolfgang.sehner@aon.at
EMFV Stammtisch Berlin
Urbanstr.176
10961 Berlin-Kreuzberg
Clubhaus C4
Ansprechpartner: Ralf Bartzsch
Mobil: 0049 (0) 173 - 6320210
Treffpunkt: jeden ersten Samstag im Monat
in der Zeit von 18.00 - 22.00 Uhr
EMFV Stammtisch in Wien
Wehlistr. 366/3/17
A-1020 Wien
Tel.: 0043 (0) 676 - 9677880
eMail: wolfgang.sehner@aon.at
Ansprechpartner: Wolfgang Sehner 
  
  Wichtig für das Springen beim EMFV
  Alle Springer ohne gültige Fallschirmsprung-Lizenz, springen bei uns automatisch im Schülerstatus und genießen daher folgenden Versicherungsschutz:
» Schülerversicherung
» Luftfahrt-Haftpflichtversicherung
» EMFV-Vereins-Rechtsschutzversicherung
» EMFV-Vereins-Haftpflichtversicherung.
Achtung!
Alle österreichischen Kameraden die Mitglied in einem anderen Verband sind, können natürlich auch bei einer entsprechenden Mitgliedschaft bei uns, an unseren Veranstaltungen teilnehmen und sind herzlich willkommen! 
40,00 € beträgt der Jahresmitgliedsbeitrag!
Das EMFV Sprungabzeichen ist an der Uniform des ÖBH trageberechtigt! 
  
  St. Michaels - Medaille
  Ab sofort können Sie die St.Michaels Medaille während unserer Veranstaltungen mit einer Spende in Höhe von  50,00 € über uns verliehen bekommen.
Zur St. Michaels Medaille, kann eine Miniaturmedaille für 15,00 Euro zur dekorativen Urkunde ausgehändigt werden. Von der Spende kommen 25,00 € wohltätigen Zwecken zugute.
Die Spendenübersicht können Sie aufrufen, indem Sie auf "weitere Infos" klicken.
Gesamtspenden Stand 1.Januar 2024: 46.484,26 €