Bilder 2025

Kommandobiwak II vom14.08.-17.08-2025

Seite / Page1234

Bild-33
Bild-34
Bild-35
Bild-36
Bild-37
Bild-38
Bild-39
Bild-40
Bild-41
Bild-42
Bild-43
Bild-44
Bild-45
Bild-46
Bild-47
Bild-48

Resümee

Zu einem erneuten Springen des Europäischen Militär-Fallschirmsprungverbandes (EMFV), trafen sich zahlreiche Spezialisten der aktiven Truppe und Reservisten der Bundeswehr im Rahmen eines Sprungbiwaks vom 14.-17.08.2025 auf dem Airport Klatovy /CZ.

Für eine besondere Herausforderung sorgte dabei die enorme Hitzewelle mit bis zu 37 Grad, die auch in den Unterkünften und aufgebauten Zelten für enorme körperliche Belastung während der Ausbildung und wenig Abkühlung in der Nacht sorgte. Vizepräsident Oberfeldwebel der Reserve (d.R.) Adi Schömer fungierte als "Spieß" und sorgte mit der Zuführung von 90 Litern Mineralwasser für entsprechende Flüßigkeitszufuhr.

Gesamtausbildungsleiter Hauptgefreiter der Reserve (d.R.) Björn Korth war für die professionelle Ausbildung der Sprungschüler zuständig, welche sich dann beim Fallschirmspringen mit Null-Verletzungen bestätigte. Geschult und gesprungen wurde ausschließlich mit dem Flächenfallschirm.

Unser tschechischer Fallschirmjäger-Veteran Major Jan David besuchte auch mit seiner Frau unser Sprungbiwak. Teilweise wurde der Absprung von der Absetzmaschine in das Freibad des Flugplatze verlegt, welches von den Teilnehmern dankend angenommen wurde.

Nachdem die Sprunggruppe aus 14 Schülern bestand, wurde der Kurs für die praktische Ausbildung in zwei Gruppen aufgeteilt. Die Absprunghöhe lag zwischen 1200m – 1700m.

Während des Kameradschaftsabends organisierte Adi Schömer die leckeren und schmackhaften Grillhähnen, die am offenen Holzfeuer gegrillt wurden. Oberstleutnant d.R. Volker Sachsenröder spendierte für seinen erfolgreichen 150zigsten Statik-Line Sprung eine Runde Freibier.

Für eine besondere Überraschung sorgte Oberst Robert Schwimmer vom Österreichischen Bundesheer (ÖBH) mit der Verleihung des EMFV-Militär-Fallschirmsprungabzeichen an die Kursteilnehmer, nachdem das EMFV-Militär-Fallschirmsprungabzeichen im ÖBH offiziell an der Uniform trageberechtigt ist.

Neben der Verleihung der Fallschirmsprungabzeichen wurden auch folgende Kameraden ausgezeichnet:
1. Die Ehrenmedaille der tschechischen Fallschirmjäger-Veteranen für Stabsunteroffizier M.C.
2. Mit der EMFV-Treuemedaille für 10jährige Mitgliedschaft im EMFV Hauptfeldwebel Andre Geenen.
3. Mit der Ehrentafel der Spezialgruppe "Erdferkel"
Oberfeldwebel d.R. Adi Schömer und
Hauptgefreiter der Reserve Björn Korth.

Mit einem leichten Klapps auf den Hintern, führten die bereits anwesenden Springer die Sprungschüler in die Luftfahrerkreise ein und OTL Sachsenröder wurde für seinen 150zigsten Absprung beglückwünscht.

Mit einem kräftigen „Glück-ab“ wurde das Sprungbiwak unfallfrei und erfolgreich beendet.

Der besondere Dank des EMFV Präsidiums gilt unseren Fallschirmsprung-Ausbildungsleiter Hauptgefreiter d.R Björn Korth und dem Organisator des Biwaks Oberfeldwebel d.R. Adi Schömer.